Was ist shona (volk)?

Die Shona sind eine ethnische Gruppe, die hauptsächlich in Simbabwe und Mosambik lebt. Sie machen etwa 80% der Bevölkerung in Simbabwe aus. Die Shona teilen sich in verschiedene Untergruppen auf, darunter die Zezuru, Manyika und Karanga.

Die traditionelle shonische Gesellschaft ist matrilinear, was bedeutet, dass das Erbrecht über die weibliche Linie weitergegeben wird. Das Familienleben ist eng verbunden und umfasst erweiterte Verwandtschaften. Die traditionelle Religion der Shona basiert auf dem Glauben an Geister und Vorfahren. Ein wichtiger Aspekt ihrer Kultur ist die Verehrung der Vorfahren.

Die Shona sind bekannt für ihre Kunst und Handwerkskunst, insbesondere für ihre Töpferei, Töpferei und Holzschnitzerei. Ein beliebtes Kunstwerk der Shona sind die sogenannten "Shona-Skulpturen", die oft aus verschiedenen Arten von Steinen hergestellt werden.

Die Sprache der Shona heißt ebenfalls Shona und wird von den meisten Shona-Menschen als Muttersprache gesprochen. Es gibt verschiedene Dialekte der Shona-Sprache, die von den verschiedenen Untergruppen gesprochen werden.

In der modernen Zeit haben sich viele Shona-Menschen urbanisiert und in Städten wie Harare leben. Dennoch pflegen viele Shona auch weiterhin ihre traditionelle Kultur und Bräuche. Der Shona-Volkstanz, die Musik und die Festivaltraditionen spielen immer noch eine wichtige Rolle im shonischen Leben.